John Ireland(1879–1962)1879-08-13Bowdon, England1962-06-12Washington, Englandmale
					2. Sonate a-moll, für Violine und Klavier, arrangiert für Bratsche und Klavier
				 
				
					
					https://music4viola.info/werk-info/2/Ireland%20J./2-sonate-a-moll-fuer-violine-und-klavier-arrangiert-fuer-bratsche-und-klavier
					Besetzung
Violine, Klavier
 
					Besetzung alternativ 1
Bratsche, Klavier
 
					Klassifikation
Bearbeitung
 
					Bearbeitung von
Lionel Tertis
 
					
					
					Schwierigkeitsgrad
Student
 
				 
				Informationen
				Im Jahr 1918 spielte der Bratschist Lionel Tertis zusammen mit dem Komponisten John Ireland am Klavier die Uraufführung von Tertis' Bearbeitung der Violinsonate Nr. 2 von Ireland - und diese Bearbeitung blieb bis zum Ende seiner Karriere fester und wichtigster Bestandteil in Tertis' Recitals. Diese Ausgabe ist daher eine bedeutende Bereicherung des romantischen Repertoires für Viola. Sie ist herausgegeben vom Tertis-Experten und Professor für Viola, John White, und beinhaltet ein historisches Vorwort in Englisch, Deutsch und Französisch. Fingersatz und Bogenführung, wie Tertis sie verwendet hat, sind in der Klavierstimme (im Notensystem der Viola) als Referenz angegeben. Die Violastimme selbst ist ohne diese Anmerkungen versehen, um Aufführenden die Gelegenheit für ihre eigene Interpretation zu geben.Eine Aufnahme des Stückes mit Roger Chase und Michiko Otaki ist erhältlich bei Dutton Epoch (CDLX 7250). 
				Inhalt
				Allegro - Poco lento quasi adagio - In tempo moderato - Con brio 
				Gattungen
				
Sonate, Duo
				Literatur
				
					• Ewald · Directory «Musik für Bratsche», CH, 2013
				
				Verlag