Méthode d'Alto Volume 1 , for Viola
				 
				
					Adaptation française par Raymond Nguyen et Dominique Richard
					
					https://music4viola.info/work-info/1/Volmer%20B./m-thode-d-alto-volume-1-for-viola
					
					Classification
Original Instrumentation
 
					Difficulty level
Easy plus
 
				 
				Informationen
				This school is written by Berta Volmer for all those who want to learn to play the viola without going through the violin, in order to play in the shortest possible time in playgroups, Collegia musica and student orchestras. It is aimed at adults and almost adults. The school limits itself to the essentials and, despite the concentrated treatment of technical problems, tries from the outset, by inserting numerous duets of old masters and contemporary composers, to put the goal of playing together in the foreground. 
				Content
				Vorwort - Von der Notenschrift - Von der Bratsche - Zeichenerklärung - Die ersten Bogenübungen auf leeren Saiten - Übungen für den Saitenwechsel - Das Aufsetzen der Finger der linken Hand in der ersten Griffstellung - Erste Übungen zum gleichzeitigen Greifen und Streichen - Übungen für das Schultergelenk - Terzen - Dreiklang - Gleichzeitiges Streichen von 2 Saiten - Die zweite Griffstellung - Moll-Dreiklänge - Synkopen  - Intervalle - Der Dominantseptimenakkord - Übungen für das Schultergelenk - Zur Befestigung der 1. und 2. Griffart - Die dritte Griffstellung - Bogenübungen im punktierten Rhythmus - Die vierte Griffstellung - Die fünfte Griffstellung  - Bogenübungen - Der gehämmerte Strich (Martelé) - Bogenübung im 6/8-Takt - Der geworfene Bogenstrich - Die halbe Lage - Der zweimalige Gebrauch desselben Fingers - Die Moll-Tonleiter - Übungen mit dem Intervall der übermässigen Sekunde  - Bogenübungen - Die ersten dynamischen Übungen - Bogentechnischer Anhang 
				Genres
				
Viola solo, Studies
				Publisher